Neueste Artikel
- [Weiter...]
-
5 Megapixel Auflösung und ein Schneider-Kreuznach-Objektiv sollen eine gute Bildqualität für Bilder und Videos liefern. Für LG ist das GM360 das dritte Handy der Viewty-Serie. [Weiter...]
-
Online-Riese fängt klein an - in den Geschäften seiner Vertriebspartner. [Weiter...]
-
[Weiter...]
-
Google stellt das mächtiges Such-Tool Goggles vor. Es fotografiert mit der Handy-Kamera Objekte und erkennt, um was es sich dabei handelt. Dazu gibt es alle Informationen aus der Google-Suchmaschine. [Weiter...]
-
Die Details zum diesjährigen iPhones werden langsam präziser. Vor allen Dingen soll der interne Speicher auf 80 GByte erhöht werden. Dies wäre die Grundlage für mehr Videos. [Weiter...]
-
Der Hype scheint in Amerika zu funktionieren. Apples Wundertablett "iPad" ist schon vor dem offiziellen Verkaufsstart vergriffen. [Weiter...]
-
Auf der Nokia-Website liest man gerade die große Eigenwerbung "Navigation auf Nokia Handys. Kostenlos. Für immer." Doch was hier suggeriert wird, kommt sicherlich in den Köpfen der Anwender und beim Hersteller unterschiedlich an. [Weiter...]
-
Der französische Hersteller Archos will seinen Android-basierenden Tablet-PC noch einmal auffrischen. Auch ohne WLAN-Zugang geht es jetzt ins Internet, wenn man ein Handy mit Flatrate besitzt. [Weiter...]
-
Apple macht Ernst. Anwender, die den SIM-Lock ihres iPhones freigeschaltet haben, berichten, dass sie von iTunes ausgeschlossen wurden. [Weiter...]
-
Nokias erstes Linux-Handy mit dem Debian-Derivat Maemo 5 stellt sich dem Praxistest. Das dickliche Gerät besitzt eine ausziehbare Tastatur, Kringel-Zoom und kostenlose GPS-Navigation. [Weiter...]
-
Bei Googles erstem Handy sind Navigation und Spracherkennung inbegriffen. Der Trend bei Smartphones geht zu All-in-One-Geräten statt vielen tragbaren Begleitern. [Weiter...]
-
Die Entwicklung von Apples neuem iPhone ist anscheinend weit fortgeschritten. Die Auswertung von Server-Logfiles einer kalifornischen Nahverkehrs-Website offenbarte die bislang unbekannte Signatur eines "iPhone 3,1". [Weiter...]
-
Asus schickt den PDA-Nachfolger des AD600 ins Rennen. Der A620 kann die CPU-Performance je nach Anwendungsfall selbständig regeln. [Weiter...]